Hallo,
Sonst erkläre bitte erst mal in Worten, was du überhaupt erreichen willst.
meine ganze Datei sieht wie folgt aus:
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/media/
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/js/
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
RewriteRule ^([a-z,-]+)$ /$1.php [L]
RewriteRule ^([a-z,-]+)/([0-9]+)$ /$1.php?id=$2 [QSA,L]
RewriteRule ^([a-z,-]+)/([a-z,A-Z,0-9,!,.]+)$ /$1.php?user=$2 [QSA,L]
RewriteRule ^([a-z,-]+)/([a-z,A-Z,0-9,!,.]+)/([a-z,A-Z,0-9,!,.]+)$ /$1.php?user=$2&datum=$3 [QSA,L]
damit sage ich, wenn z.B. "impressum.php aufgerufen wird, dass es umgewandelt werden soll in /impressum also er soll auf das .php verzichten, oder wenn ich ein User aufrufe die Datei heißt userprofile.php aber für den User heißt diese /userprofile/gUsqxugzjui
Das alles geht, aber er soll NICHT aus dem Ordner JS eine JS.php machen wie er es DERZEIT macht.
Hab bei Google gelesen, dass man in den Auszuschließenden Ordner einfach eine weitere .htaccess Datei legen soll mit "RewriteEngine Off" habe ich mal versucht und es geht, ob es der richtige Weg ist kann ich nicht sagen.