Moin!
ich muss für ein Jahr nach Irland. Allerdings benötige ich beruflich das Internet von zuhause aus und würde gern von meinem zukünftigen Vermieter vorab bezüglich der vorhandenen Up-und Downloadraten aussagekräfte Daten haben. "Internet vorhanden" kann vieles bedeuten. Mit iperf kann ich da allerdings nicht ankommen. Für wie sinnvoll sind solche Websites wie z.b. http://www.broadbandspeedtest.ie/ oder http://dsl-speedtest.computerbild.de/ zu bewerten?
Sie geben dir einen Messwert, der mutmaßlich der Realität zum Zeitpunkt des Messens entspricht. Kannst du ja zuhause schon mal vorprüfen und mit iperf vergleichen.
Wie sinnvoll der Messwert aber tatsächlich ist, kann man nicht sagen. Logisch ist, dass die Messwerte je nach Tageszeit schwanken. Außerdem muss das Internet bei deinem Vermieter ja nicht zwingend dein eigenes Internet sein. Einen korrekten Wert wirst du nur kriegen, wenn du vor Ort deine eigene Leitung selbst misst - vorher hast du immer einen Unsicherheitsfaktor.
Allerdings dürfte die einzurechnende Ungenauigkeit hinreichend scharf sein, um einen 1MBit-Zugang von einem 10MBit- oder 100MBit zu unterscheiden.
- Sven Rautenberg