Hallo,
diese Diskussion lässt sich jetzt auf eine empirische Ebene heben. Für mich als Farbenblinden ist das leider nichts, aber Martin und Gunnar könnten ihren Glaubenskrieg austragen^^
in RGB brauche ich etwa 40..50s, um auf über 90% Proximity zu kommen, und dann quasi endlos lange, weil ich keine Unterschiede zwischen den Farbtönen mehr erkenne und somit im wahrsten Sinn des Wortes blind probieren muss, mich nur noch an der Proximity-Anzeige orientieren kann.
In HSL brauche ich für die 90% ein kleines bisschen länger, weil mir das Farbmodell immer noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen ist (und vielleicht nie wird).
Am meisten Zeit kostet das Eintippen; eine Einstellung der Werte mit Schiebereglern würde die motorische Herausforderung etwas reduzieren und die kognitive hervorheben.
Ciao,
Martin
Viele Fachleute vertreten die Ansicht, jedes Feature eines Programms, das sich nicht auf Wunsch abstellen lässt, sei ein Bug.
Außer bei Microsoft. Da ist es umgekehrt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(