Hi,
Hallo,
[...]
Ciao,
Martin
Hm, wie würde das denn aussehen?
zunächst bitte so, dass man nicht das komplette Vorgängerpsting zitiert (TOFU), sondern nur die notwendigen Abschnitte. Danke.
Zu bedenken ist aber (was ich vergessen habe zu erwähnen) in den Arrays sind jeweils 62 Zahlen + 3 Strings, sind also schon einige Werte =)
Das spielt keine Rolle. Es könnte auch eine Tabelle der Lottozahlen für Oberbayern bis Juni 2016 sein.
Falls du setAttribute meinst, ...
Nein. Bitte nicht von hinten durch die Brust ins Knie.
// Wir bauen zunächst mal irgendein sco ("some complex object" zusammen:
var sco =
{ ident: 'R04-F0600', // ein Bezeichner
values: [2.15, 6.08, 2.81, 2.77], // ein paar Messwerte oder sowas
foo: 800, // irgendein Zahlenwert
bar: 4.7E+06, // noch'n ziemlich großer Zahlenwert
baz: 'LC' // und ein Buchstabencode
};
// Nun konstruieren wir eine Referenz auf irgendein DOM-Objekt ...
var someDOMObject = document.getElementById('matrix').getElementByTagName('div')[4];
// ... und flanschen unser Daten-Objekt da dran:
someDOMObject.extra = sco;
// und -tadaa!- nun können wir die Daten als neue Eigenschaften des DOM-Objekts adressieren:
alert(someDOMObject.extra.ident);
alert(someDOMObject.extra.values[2]);
Nicht dass das obige Beispiel irgendeinen Sinn ergibt; es soll nur das Prinzip verdeutlichen. Der Name "extra" für die zusätzlich angehängten Eigenschaften ist frei gewählt, er sollte nur nicht mit Eigenschaften kollidieren, die ein DOM-Node sowieso schon hat.
Ich hoffe, ich habe damit etwas licht ins Dunkel gebracht.
So long,
Martin
Ein Patriot ist jemand, der bereit ist, sein Land gegen seine Regierung zu verteidigen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(