OK, ich hab es nun etwas umgebaut
$errors = array();
$nicknames = array();
$emailadresse = array();
if ($stmt = $mysqli->prepare("SELECT nickname, emailadresse FROM web_users"))
{
$stmt->execute();
$stmt->store_result();
$stmt->num_rows;
$stmt->bind_result($nickname, $emailadresse);
while ($stmt->fetch()) {
$nicknames[] = $nickname;
$emailadresse[] = $emailadresse;
}
}
else {
echo $mysqli -> error;
}
Die Fehler werden so zusammen gebaut
if(empty($_POST['nickname'])) {
$errors[] = "Bitte geben Sie Ihren Benutzername an";
}elseif (in_array(trim($_POST['nickname']), $nicknames)) {
$errors[] = "Dieser Benutzername ist bereits vergeben";
}
if(empty($_POST['emailadresse'])){
$errors[] = "Bitte geben sie Ihre eMail Adresse an";
} elseif (filter_var($_POST['emailadresse'], FILTER_VALIDATE_EMAIL) == false) {
$errors[] = "Bitte geben Sie ein gültige eMail Adresse an";
}elseif (in_array(trim($_POST['emailadresse']), $emailadresse)) {
$errors[] = "Diese eMail Adresse ist bereits vorhanden";
}
Das ganze klappt auch sehr gut. Aber mir stellt sich nun die Frage, was ist, wenn die Seite mal sagen wir 500 – 1000 Benutzer hat, wenn sich dann ein neuer User anmeldet sind in meinem Array auf einen Schlag 500 - 1000 Einträge die er vergleichen muss.
Wird dadurch meine Seite sehr langsam oder sind 500 - 1000 Einträge für eine Datenbank noch nicht wirklich viel?