Klawischnigg: Webseitentemplate und was dann??

Beitrag lesen

Hi there,

Wollte mir Folgendes einkaufen und darauf aufbauend meinen Maklerauftritt stricken:
http://templates.expresspixel.com/bootstrap_real_estate/map_properties.html
Hätte es eben gerne gebootstrapped, deswegen.

Bitte was?

Mit html und css kann ich nun soweit was anfangen, daß ich kleine Webdesignzielsetzungen erreichen kann...nur ist so ne Seite ohne Content einigermaßen sinnfrei.

Stimmt. Design ohne Inhalt ist wie Privatfernsehen.

Deshalb: Wie bekomme ich den Content da reingewurstet ausser jedesmal zu Fuß???

Hm? Gehts jetzt um Lebensmittel oder um Immobilien?

Sicherlich irgendwie verskriptetermaßen...nur wie?? Wohin lese ich da?? Bitte euch, mir den ein oder anderen Denkansatz an die Hand zu geben!

"Verskriptetermaßen?" Hast Du die Computerbild gelesen? However, wie ja schon erwähnt ist ein Template im Grunde genommen nichts anderes als eine Art Bauvorschrift für ein Contentmangagementsystem - ohne ein solches musst Du in der Tat (wenn überhaupt möglich) den Inhalt mühsam mit der Hand eingeben.
Für Deine Aufgabenstellung scheint mir aber eine professionelle Datenbanklösung ohnehin sinnvoller zu sein, es sei denn, Du bietest nur einige wenige Objekte an. Leider aber erfordert auch in diesem Fall das Seiten- respektive Inhaltserstellen mit einem CMS durchaus gewisse Einarbeitszeit, wenn nicht sogar ein wenig Vorwissen. Wenn Du zB niemanden hast, der Dir die Eingabemaske für die einzelnen Objekte erstellt, kommt vermutlich auch mit einem gekauften Template nicht viel heraus. Für den Fall aber, daß Du Dir das wirklich antun willst, würd' ich nach "Drupal" und "Maklerlösung" oder der englischsprachigen Entsprechung googlen, da findest Du unter Garantie irgendetwas Fertiges, auch wenn es dann vermutlich etwas anders als Dein Template aussieht, aber idR sind diese Lösungen auch in Grenzen anpassbar. Das geht dann halt leider auch nicht nur mit ein bisschen HTML oder CSS-Kenntnissen, ist aber prinzipiell meist möglich...