Tach!
ich habe eine methode, in der ich eine methode aufrufe, die zugriff auf die übergebenen werte auf die elternmethode - also die Methode, die die methode aufruft, hat.
Sieht stark nach einem Konzeptfehler aus. Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du auf Variablen zugreifen, die nur im Scope der aufrufenden Funktion/Methode existieren. Das geht so nicht, weil es allen guten Prinzipien der Kapselung widerspricht. Vielleicht kann man da was über Reflection machen, aber das kann nicht die Lösung des eigentlichen Problems sein.
Diese methode kann mehrere argumente haben. Sie kann aber auch leer sein.
Generell, ohne konkret zu wissen, was du vorhast, fallen mir da schon zwei Vorgehensweisen ein. Die eine ist optionale Parameter zu verwenden. Die andere ist, ein Array mit den Werten, von denen ja manche vorhanden sein können und manche nicht.
dedlfix.