Hallo
Sieh's mal so, es gibt Benutzer, die wissen *wollen*, was irgendwo über sie gespeichert wird
und ich kenne genug alte Leute denen ich gelegentlich helfe die durch solche Hinweise verunsichert sind und Angst habe was sie nun wieder falsch gemacht haben.
Wenn du meinen Text nicht verstümmelt hättest, wäre klar, dass ich diese Gruppe, wenn auch mit anderen Worten, durchaus benannt habe. Abgesehen davon ist mir nicht klar, warum man dieser Gruppe aus falsch verstandener Rücksicht die Aufklärung über die zu speichernden Daten vorenthalten soll. Die natürliche Unsicherheit im Umgang mit neuen Techniken ist kein Grund und keine Ausrede. Mit den anderen technischen Neuigkeiten, die während ihres Lebens gefunden wurden, haben die Leute ja auch umzugehen gelernt.
Ich vermute das 90% der Internetsurfer nicht wissen was Cookies sind...
Ich vermute, die Gesetze verlangen nicht, dass man in die technischen Details geht. Man kann ja durchaus ohne Technobabbel erklären, dass diese oder jene Daten zu diesem oder jenen Zweck erhoben und beim Benutzer oder auf dem Server oder gar bei Dritten gespeichert werden.
Ich habe noch nirgends eine Funktionseinschränkung der betreffenden Seite bemerkt,
Ich hatte Cookies und Javascript auch mal versuchsweise aus. Dann ging fast nix mehr. Kein Ebay, keine Foren, aus die Maus...
Nun ja, bei manchen Seiten ist es nicht schade drum, bei manchen dringen nötig und beim Rest lässt man das Eine oder das Andere oder auch alles (evtl. temporär) zu.
Tschö, Auge
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3