Gunnar Bittersmann: Problem mit Rückgabewert

Beitrag lesen

@@Camping_RIDER:

nuqneH

Um dedlfix` Beispiel aufzugreifen - das liese sich in etwa so realisieren:

$errors = array();

if (fehler1)
    $errors['formularfeld1'] = 'fehlermeldung 1';

if (fehler2)
    $errors['formularfeld2'] = 'fehlermeldung 2';

  
Wenn man etwas dynamisch in einem Array sammeln möchte, dann die Fehler\*, nicht die Meldungen.  
  
Die für alle möglicherweise auftretenden Fehlerfälle benötigten statischen Meldungen dürfen gerne in einem anderen Array stehen.  
  
Qapla'  
  
\* da wir uns jetzt auf technischer Ebene befinden, ohne Anführungszeichen

-- 
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)