Hallo Matthias,
danke für Deine Antwort.
Der Begriff Div-Suppe war mir in dem Zusammenhang schon bekannt, wenn ich allerdings, wie in vorliegendem Beispiel einen Header, einen Content und einen Footer mit einem Div deklariere und im Content meinetwegen noch drei gefloatete Div's als Gestaltungsmittel, halte ich das nicht unbedingt für eine DIV-Suppe.
Interessiert habe ich den Artikel gelesen mit den neuen HTML5-Möglichkeiten:
Aber ist das nicht teilweise alter Wein in neuen Schläuchen?
<header>, <section> und <footer> statt <div id='header'>, <div id='section'> und <div id='footer'>?
Nicht zuletzt wegen des Abschnittes 'div ist besser!', der verunsichert mich jetzt schon ein wenig.
Und was mache ich - als konkretes Beispiel - wenn in meinem Fall die Navi im Header ist?
Danke und Gruss
city