Matthias Apsel: scrollbare Box gleiche Höhe wie Bild

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, Camping_RIDER!

Hm, was die Semantik angeht ist das aber zweifelhaft. Der TO hat uns ja (imho) noch nicht verraten, was im Textkörper stehen soll. Bild und Text in eine <figure> zu packen, ist aber in meinen Augen semantisch nur dann sinnvoll, wenn es zwischen Text und Bild einen tatsächlichen Bezug gibt (wie z.B bei <figcaption> gegeben.

Dein Weg ist sicher gut, aber nur wenn Bild und Text tatsächlich derart zusammenhängen. Beispiel: Text ist ein Herbstgedicht, Bild ein herbstlicher Baum. Dann dient das Bild zur Illustration des Textes und nicht umgekehrt, ergo gehört der Text imho nicht in eine <figure>, die ihrer Bedeutung und Semantik nach zumindest nach meinem Verständnis (das englische figure entspricht in meister Anwendung ja dem deutschen Abbildung) immer vom Bild dominiert wird.

Ich stimme zu. Wenn kein Zusammenhang zwischen Bild und Text gegeben ist, dann einfach div, img und p. Auch in HTML5. Denn dann ist das div einfach gruppierendes Element.

Aber auch das ist ohne Kenntnis des Inhalts reine Spekulation.

Matthias

--
Der Unterschied zwischen Java und JavaScript ist größer als der zwischen Canna und Cannabis.