Hi there,
das meiste hat M. ja schon gesagt resp. geschrieben. Aber man kann das nicht oft genug betonen: Was einem Selbstständigen von 20€/h bleibt, ist weniger als das was eine Verkäuferin im Supermarkt verdient, bei ähnlichem Arbeitsaufwand.
Ich entwickle jetzt seit über 30 Jahren Software, und ich hab das für nie weniger als 85 Euro in der Stunde getan, was in etwa auch der Betrag ist, den die österr. Wirtschaftskammer (wo ich mich umtreibe) für Dienstleistungen um Programmierung von Webauftritten als Stundensatzhonorar vorschlägt. Wichtig ist, daß man im Schnitt auf solche Beträge kommt, Programmierung kostet mehr, HTML-Coding weniger.
Im übrigen ist es so, daß es hierzulande zum Beispiel eine Wirtschaftförderung für Webauftritte gibt, und da ist es so, daß es erst ab Gestehungskosten von 5000€ überhaupt eine Förderung gibt, bei Webshops erst ab 10.000€. Mit anderen Worten, man geht davon aus, daß alles was drunter ist des geringen Preises wegen ohnehin nur von Pfuschern erledigt werden kann, und für Pfusch gibt es eben keine Förderung.
Man kann es drehen und wenden wie man will, Webauftritte für Unternehmen um ein paar hundert Euro sind und bleiben einfach ein Witz (oder ein Pfusch, wie auch immer man es lieber will). In dieser Liga wollen nur Masochisten mitspielen...