Hi delfix,
Klar ist eine iterative Lösung gefordert und keine rekursive. Angenommen a hoch 5 ist gefordert, dann rechnest du das auf dem Papier als a · a · a · a · a. Du nimmst zuerst die ersten beiden und dann jeweils ein a dazu und immer so weiter ein a dazu. Also a² · a ergibt a³, das wieder ·a. Wenn man das ganze rückwärts aufzieht ist der Exponent 4 gleich n-1 wie in der Formel.
Erstmal dankeschön.
Du meinst, es würde eine Schleife wie
result = 1;
while (n > 0) {
//printf("a * ");
result = result * a;
schritte ++;
n--;
}
zur Lösung ausreichen? Ich sehe da zu wenig den Zusammenhang zur Ausgangsgleichung in der Frage.
Roland