robertroth: zeit einstellen im cronjob

Beitrag lesen

Liebe Mitdenker, liebe Wissende, liebe Neugierige,

ja!

weiss jmd, wie die syntax für die ausführung eines cronjobs zb. alle 23 minuten (also teilerfremd zu 60) lautet?

Das wird etwas anders gehen. Wir wäre es mit at?

Den ersten Skriptaufruf kannst u beim Systemstart über ein Skript in /etc/init.d/ und einen passenden Link in /etc/rcX.d besorgen (X-ist der runlevel). sowohl systemd als auch upstart arbeiten diese aus kompatibilitätsgründen mit ab.

Im Skript dann der Aufruf des Skriptes selbst (das sei /path/to/this_skript.sh):

Also beinhaltet /etc/init.de ein Skript, welches /path/to/this_skript.sh aufruft. Es existiert ein Link dazu in /etc/rc3.d/ (Server ohne grafische Oberfläche)

Im Skript steht dann an geeigneter Stelle (also weit vor oder hinten):

echo "/path/to/this_skript.sh" | at now+23min

Das sieht auf den ersten Blick pfiffig aus und wird auch relativ genau funktionieren. Wenn mann mehrere Aktionen zu kontrollieren hat, die mit derartig asynchronen Teilern zur Stunde laufen, wird es schnell unübersichtlich. Da ist ein zentrales Skript, das mit der gewünschten Granularität arbeitet und eine zentrale Tabelle abarbeitet, besser geeignet.

Spirituelle Grüße
Euer Robert
robert.r@online.de

--
Möge der wahre Forumsgeist ewig leben!