Auge: schliessende DIV Container prüfen wie?

Beitrag lesen

Hallo

ist echt nicht gerade benutzerfreundlich :(

Ne, nur anders als vorher.

Aber – und da muss ich Gunnar zustimmen – alles andere als optimal. Die ersten Buttons für die Textformatierung sollten jedem geläufig sein, Die Buttons für Links und Bilder ebenfalls. Die für Code und die Listen sind es nach meiner Erfahrung aber nicht. Ich hab' testweise mal an meinem User-CSS rumgespielt und die Inhalte der title-Attribute der Buttons der oberen Zeile (von „Fett“ bis „Zitat“) eingeblendet.

.groupFont button:after, .groupLink button:after, .groupMisc button:after { content: attr(title); }

Die stehen bei mir nun in zwei Zeilen aber keinesfalls mehr missinterpretierbar.

Wenn wir schon dabei sind: Die Buttons sollten optisch auf den Focus, das Hovern oder den Klick reagieren.

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war. Terry Pratchett, “Wachen! Wachen!