@@Jnnbo
> dl {
>   width: 600px;
> }
> 
> dt {
>   width: 150px;
>   display: inline-block;
> }
> 
> dd {
>   width: 260px;
>   display: inline-block;
> }
Da stehen also das erste dt-Element, das erste dd-Element und das zweite dt-Element in einer Zeile. Ist das so gewollt?
Ja, ich verwende hier derzeit noch px, das ist gewollt und wird erst am Ende komplett umgestellt, darauf kommt es mir hier auch nicht an.
Worauf dann? Dass dt-Elemente eine neue Zeile beginnen?
Und ja, beim Stylen von Beschreibungslisten macht sich das Fehlen des di-Elementtyps schmerzlich bemerkbar.
LLAP
-- 
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)
  „Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Matthias Apsel
 Matthias Apsel Camping_RIDER
 Camping_RIDER Auge
 Auge MudGuard
 MudGuard