Hallo Jörg,
Das Blaue: Wenn ich eine Identifizierung brauche, dann sollte, genau wie Du trefflich vorschlägst, und wenn die Datenbank schon benutzt wird, deren Möglichkeit, eine (schlicht und einfach fortlaufende) ID zu generieren, auch genutzt werden. (Punkt!)
Das Rote: Wenn ein nicht erratbares Muster (String, Zahl) quasi als Passwort gewünscht wird, dann kann man das durch Zufall erzeugen (und hier ist ETWAS wie bin2hex(openssl_random_pseudo_bytes(32)) gewiss nicht die schlechteste Lösung, weil ja wohl kaum jemand etwas griffiges gegen openssl einzuwenden hat)
da ich noch nicht upvoten darf, hier als kleiner Kommentar: Sehe ich genauso. Daumen hoch
Gruß, Dennis