Viel zu viel. Wenn Du eine Datei gerde eben erzeugt hast, dann wäre es fast ein Wunder, wenn Du nicht hineinschreiben kannst. Du kannst aber erzeugen und hineinschreiben zusammenfassen:
#if ( touch ($folder.'/index.html') ) { if ( false === file_put_contents ($folder.'/index.html', '<h1>Ha!</h1><p>Nichts zu sehen?</p>') ) { echo "Verzeichnis hatte keine index-Datei, Anlegen ging auch nicht.<br>\n"; } else { echo "Verzeichnis hatte keine index-Datei, wurde angelegt.<br>\n"; }
Jörg Reinholz
Ok dann sollte ich doch noch einwenig mehr lesen damit meine Codes kürzer werden, hier noch mal die ganze schleife:
foreach($GLOBALS['folder_array'] AS $folder){
echo $folder."<br>\n";
if (! (
is_file($folder.'/index.php')
|| is_file($folder.'/index.html')
|| is_file($folder.'/index.pl')
)
) {
if ( touch ($folder.'/index.html') ) {
if ( false === file_put_contents ($folder.'/index.html', '<html><body bgcolor="#FFFFFF"></body></html>') ) {
echo "Verzeichnis hatte keine index-Datei, wurde angelegt.<br>\n";
} else {
echo "Verzeichnis hatte keine index-Datei, Anlegen ging auch nicht.<br>\n";
}
}
}
}
Das
chmod ($folder.'/index.html', 0644);
wegfällt war ja richtig oder? Da die Datei ja jetzt neu erzeugt und beschrieben wird... richtig?