Moin!
Hallo Jörg,
Ja-Nee, war klar. Jetzt werden natürlich die Glaubenskriege über [+][-] ausgefochten.
Sachlich ist die Aussage nämlich nicht zu widerlegen.
Falsch. SAX-Parser arbeiten schon seit Ewigkeiten in Chunks.
Mag sein. Aber wie realisiere ich das in PHP? Ich finde nur Beispiele, bei denen die Daten zunächst komplett gelesen werden - womit wir ja wieder beim Ausgangsproblem landen. Also sowas wie das hier:
http://professionelle-softwareentwicklung-mit-php5.de/programming-php.xml.sax.html
 public function readCatalog($catalog) {
    xml_parse(
      $this->parser,
      file_get_contents($catalog), # hier käme es zur Verletzung der Speicherbegrenzungs-Regel
      TRUE
    );
  }
Deshalb hat man sie ja erfunden: weil damit eben nicht das ganze Dokument im Speicher gehalten werden muss. Dafür ist die API komplizierter.
Wie gefragt: Wie übergebe ich einen Stream, Chunks, Zeilen - aber nicht das gesamte XML-Dokument?
Jörg Reinholz
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Der Martin
 Der Martin Auge
 Auge