Hallo und guten Tag,
So sollte es aber auch sein. Der FF macht das, so kann ich die Position auf der Seite millimetergenau steuern.
Nee, der hält den vom Local-User eingetellten Rand ein. Da kannst dich auf den Kopf stellen. Ben bis auf die vorbeigehuschten Ausdrucke von Seiten, bei denen ich das noch nicht verififiziern konnmte, wie die das gemacht haben. Diese Ausdrucke kamen durch die Hauspost zu mir.
Ich glaub, da hast Du mich missverstanden. Ich hab ja im FF bereits die Ränder auf 0cm gestellt, dadurch druckt er auch diese nervigen Kopf- und Fusszeilen nicht aus, die er ansonsten immer mit druckt (ich hab jedenfalls noch nicht herausgefunden, wie man das per Javascript/HTML unterbinden kann, wenn das überhaupt geht)
Dadurch gehen meine Ausdrucke randlos, bis auf eben jene paar mm, die z.B. die Drucker von HP immer haben. Das meinte ich ...
Du kannst es aber nicht in der Webseite steuern, sondern musst deine User bitten, das in ihrem Browser-Druckdialog temporär so einzustellen. Und das können erstmal nur 5%, wollen dann auch nur 20% der bisher unbedarften und die restlichen 75% beklaen sich (innerlich) über die Unbrauchbarkeit deiner Rechnungen.
Grüße
TS