Hallo
Jetzt frage ich mich allerdings, was passiert, wenn ich per FTP die HTML Dateien vom Server lösche und Sie durch meine aktualisierten Dateien ersetze.
Du überschreibst die alte mit der neuen Dateiversion, wirst also veränderten Inhalt auf deinen Seiten haben. Das ist normal.
Geht dabei mein Listing in Google kaputt?
Das kommt auf die Sichtweise an. Das Google-Ranking gibt es nicht. Dein Platz in den Ergebnislisten (bewusst im Plural) bestimmt sich nach der Relevanz bezüglich des konkreten Suchbegriffs. Mit sich veränderndem Inhalt verändert sich die auf einen bestimmten Suchbegriff bezogenen Relevanz. Die mag mit einer Änderung des Seiteninhalts bezüglich Suchbegriff „A“ sinken, dafür bezüglich Suchbegriff „B“ steigen. Immer noch normal.
Oder wie ändere ich überhaupt sinnvoll Inhalte auf meinen HTML Seiten, nachdem Sie schon im Netz sind?
Du benutzt entweder ein CMS oder Redaktionssystem, mit dem du Inhalte hinzufügst oder änderst. Das läuft typischerweise auf dem Webserver, auf dem die fragliche Website liegt. Oder du änderst deine Seiten auf deinem Rechner in einem Editor oder WYSIWYG-Tool (mehr oder minder) händisch und überschreibst die auf dem Webserver vorhandenen Dateien mit deinem FTP-Client.
Tschö, Auge
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“