@@Max:
nuqneH
Ich brauch auf jeden Fall
:not()
, aber möglichst auch:local-link
und:column()
, und zwar im IE8.
Ach so, ``div p:nth-of-type(even) { background: #ddd' }{:.language-css}
war also nur beispielhaft?
Und warum meinst du, das „auf jeden Fall [zu brauchen], und zwar im IE8“? Wozu dieser enorme Aufwand?
Du müsstest alles doppelt pflegen: einmal die CSS-Variante und zusätzlich die JavaScript-Variante für Uralt-IEs.
Du dachtest doch nicht etwa daran, das mit JavaScript für alle Browser zu machen, oder? Das würde bedeuten, allen eine schlechte UX vorzusetzen (Stylen per JavaScript dürfte um einiges langsamer sein als mit reinem CSS) wegen der paar Nutzer, die noch mit einem Uralt-IE daherkommen?
Zumal sie das gar nicht sollten. Microsoft hat den Support eingestellt und rät selbst von der Verwendung ab. Sicherheitslöcher in Uralt-IEs werden nicht gefixt. Wer noch damit unterwegs ist, ist eine Gefahr für sich und andere.
Man sollte nicht die Lebensdauer von Uralt-IE künstlich verlängern, indem man seine Seiten auch für diese noch anpasst.
Vielmehr auf progressive enhancement setzen. Seiten sollten in allen Browsern benutzbar sein (auch IE 4). Aber nicht gleich aussehen. Do Websites Need to Look Exactly the Same in Every Browser?
Falls du dich immer noch nicht davon abbringen lassen solltest, Seiten für Uralt-IEs auf Hochglanz polieren zu wollen: Man kann den IE 8 auch in den 7er Modus schicken und dann CSS-Expressions verwenden.
PS: Wie kann ein Skript auch im
head
ordentlich ausgeführt werden (statt am Ende desbody
)? (Abgesehen voninnerHTML
!)
Warum sollte es das? Ende des body ist der beste Platz. Bei Scripten im head müsste man auf das DOM-ready-Event lauschen.
PPS: Wie kann in JS mit reinem CSS ohne Klassen gestylt werden? Also nicht
style.background = '#ddd'
, sondern etwa auch{ border-collapse: collapse; }
?
Genauso. Aus Bindestrich wird CamelCase: style.borderCollapse = 'collapse'
Qapla'
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)