Hallo
Meine Frage:
Was wäre für euch die beste Lösung in diesem Falle?
Der URL-Parameter, also a), wäre mir das Passende.
Irgendwie mag ich es semantisch, dass ich für Positionen in einem Video ein Hash benutze. Daher scheue ich mich ein bisschen vor a).
Der Hash referenziert ein Sprungziel im Dokument oder einen Fensternamen (was man so alles wegen Nichtnutzung vergisst). Mit ein wenig gutem Willen kann man eine Position in einem Video ebenso als Sprungmarke bezeichnen (was wohl deine Intention ist). Allerdings befindet sich das Video nicht *direkt* im Dokument, sondern ist nur dorthinein eingebunden. Von daher halte ich den Hash an dieser Stelle nicht für das richtige Mittel.
Tschö, Auge
--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}