Hi,
Trotzdem noch eine Frage
wie kann man in dieser notation eine andere JS-Funktion aufrufen?
gar nicht. Bitte mach dir die Trennung zwischen PHP und Javascript klar: PHP schreibt nur ein Dokument, das eventuell Javascript-Code enthalten kann. Du darfst also alles das ausgeben, was im fertigen Dokument, das der Browser bekommt, stehen soll.
Also rückwärts denken:
a) Was soll der Browser sehen?
b) Wie muss ich es in PHP formulieren, damit genau das herauskommt?
c) Dabei nicht vergessen, ggf. kontextspezifisch zu maskieren.
die andere JS-Funktion wurde dabei in der normalen Schreibweise geschrieben also mit <script></script>
Je nachdem, an welcher Stelle im Dokument die nachher stehen wird, mag das wohl richtig sein. Wenn die andere Funktion in einem Abschnitt ausgegeben wird, der sowieso schon als Javascript ausgezeichnet ist, wäre das Wiederholen der script-Tags ja sogar falsch.
So long,
Martin
Verliebt: Er spricht, sie lauscht.
Verlobt: Sie spricht, er lauscht.
Verheiratet: Beide sprechen, und die Nachbarn lauschen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(