Der Martin: wenn man weiss das es eine Herodec-Notation ist

Beitrag lesen

Hallo,

ok, jetzt wird es etwas klarer,

nein, anscheinend doch nicht.

das bedeutet also, wenn ich auf meiner Seite irgend eine Aktion durchführe die im Hintergrund etwas ausführen soll was in einer Herodec-Notation aufgeführt ist, dann kommt diese ins Spiel.

Nein. Heredoc ist PHP-Syntax - es ist eine Möglichkeit, in PHP einen String zu notieren. Das hat mit Javascript exakt gar nichts zu tun, auch wenn der so zugewiesene String in deinem Beispiel Javascript-Code enthält.

Kann ich dann überhaupt innerhalb dieser Herodec-Notation eine Js-Funktion aufrufen?

Du kannst alles tun, was du mit jedem anderen String in PHP auch tun könntest.

Ciao,
 Martin

--
Die Zeit, die man zur Fertigstellung eines Projekts wirklich braucht, ist immer mindestens doppelt so lang wie geplant.
Wurde dieser Umstand bei der Planung bereits berücksichtigt, gilt das Prinzip der Rekursion.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(