Lieber Der Martin,
ich kenne oder habe zwar nichts Fertiges, denke aber, dass das als Schnellschuss ein Feierabendprojekt wäre, mit ausführlichen Tests vielleicht ein Wochenendprojekt.
Ganz grob sehe ich folgende Schritte:
dazu habe ich bereits eine fertige Lösung gefunden, die das und noch mehr kann. Damit kann ich relativ einfach Empfänger und Absender "ersetzen".
Idealerweise möchte ich doch den Mailtext verändern können. Es geht um einen Bestätigungslink, der am Anfang der eigentlichen Nachricht einzufügen wäre - sowohl in text/plain als auch text/html. Das wäre allerdings sekundär.
Und es würde einen erheblichen Mehraufwand bedeuten, der beim reinen Weiterleiten nicht anfallen würde. Man müsste nämlich die ganze Struktur des Mail-Body analysieren, was andernfalls nicht nötig wäre.
Das kann obige Klasse auch. Wie aber baue ich eine multipart/alternative Mail (mit Attachment(s)) wieder zusammen, um sie mit meinen Veränderungen weiterzuleiten? Müsste ich die Mail wieder völlig neu zusammensetzen, oder würde es reichen, im originalen Quellcode der Mail die passenden Teile mit Stringersetzung anzupassen?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
"Wäre die EU ein Staat, der die Aufnahme in die EU beantragen würde, müsste der Antrag zurückgewiesen werden - aus Mangel an demokratischer Substanz." (Martin Schulz, Präsident des EU-Parlamentes)