Aloha ;)
Standard-JS tut dasselbe. Wie schon gesagt: Bei den Selektoren wie :nth-child handelt es sich nicht um JS- oder jQuery-Syntax bzw. -Befehle, sondern um CSS-Selektoren. Dir stehen damit zur Selektion von Elementen exakt die selben Möglichkeiten zur Verfügung wie in CSS, nicht mehr und nicht weniger...
Doch, in jQuery gibt es Selektoren, die es in CSS nicht gibt.
ACK. Wie gesagt, von jQuery hab ich eigentlich keine Ahnung.
Grüße,
RIDER
-- 
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[
  Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Camping_RIDER
 Camping_RIDER Matthias Apsel
 Matthias Apsel Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann