Und die falsche Tonart ist imho auch oft Schuld daran, dass zwischen den eigentlich betroffenen Parteien (Religionen) gar kein vernünftiger Dialog erst aufkommt.
Zustimmung. Es gibt so manche Zeitgenossen mit einem ganz einfachen Weltbild, bestehend aus zwei Schubladen "GUT" und "BÖSE" oder nach Belieben auch anders beschriftet. Die etwas Klügeren haben zumindest noch die Zwischenablage "später klären".
Ganz normal, dass man sich mit Menschen umgibt, die in etwa die gleichen Ansichten haben wie man selbst. So fehlt das Training, auf ungewohnte - vielleicht sogar fremdartige - Ideen angemessen zu reagieren.
Lustig ist aber, den Gesprächsgegner in eine Schmuddel-Ecke zu wünschen, während man für sich selbst ganz selbstverständlich die Toleranz der Gegner reklamiert.