Hi,
Wenn ich die Existenz eines Wertes checken will, muss ich prüfen ( wert == null ) bzw. ( wert != null ).
Wohingegen === null nur dann true bzw. !== null nur dann false ergeben würde, wenn der Wert tatsächlich _null_ ist.
Eben.
Deshalb lieber mit typeof param == "undefined" prüfen – wenn *kein* Parameter übergeben wurde, ergibt das true – in allen anderen Fällen¹ wie 0, 1, "", null, false, … ergibt es false.
¹ außer wenn explizit undefined übergeben wird.
Es kommt also auf die Typgenauigkeit des Vergleichs an.
Und darauf, dass man sich im Klaren darüber ist, was bzw. worauf man eigentlich vergleicht ;-)
Allerdings könnte man natürlich darüber nachdenken, für diesen Fall einfach !!wert zu schreiben. Nur so als Idee. ;-)
Betreib mal ein bischen Recherche, und du wirst feststellen, dass du darauf jetzt leider keinen Erfinderstolz geltend machen kannst … das wird bereits als eine Art Pattern verwendet.
MfG ChrisB
Autocomplete has spoiled me to a point where it happens every so often that I encounter a CAPTCHA, and I just type in the first character … and then wait for the rest of the code to be automatically suggested :/