Tach!
Meist weise ich - gerade bei umfangreicheren Scripts - im Kopf die Get-Parameter erstmal "normalen" Variablen zu und arbeite dann im weiteren Verlauf damit. Dann sehe ich auf einem Blick, welche Get-Parameter möglich sind ...
Programmdokumentation kann man auch in Kommentare schreiben.
... und kann ggf. auch direkt Defaultwerte zuweisen, wenn nichts übergeben wird..
Das ist eine "legitime" Anwendung. Damit fängst du ja schon an, mit den Daten sinnvoll zu arbeiten. Dazu gehört auch ein eventuell notwendiges Dekodieren.
Hat natürlich den Nachteil, dass man ggf. im weiteren Script nicht auf Anhieb weiß, woher die Daten in der Variablen kommen.
Wenn ein Projekt zu groß wird, so dass man die Übersicht zu verlieren droht, hilft vermutlich auch das Belassen in $_GET/$_POST nicht mehr viel. Dann sollte man sich vielleicht doch mal anschauen, wie ein modernes Framework funktioniert und wie es dabei helfen kann, die Übersicht wiederzuerlangen.
... vielleicht der Einfachheit zu Liebe?
In der weiteren Verarbeitung finde ich es dann auch einfacher mit einem einfachen Variablennamen zu arbeiten ($beispiel) als mit $_GET['beispiel']; gerade wenn die Variable mehrmals verwendet wird. Möglich, dass mich dies dazu bewogen hat.
Das Argument kenne ich. Es wird auch gern ohne nachzudenken selbst bei einmaliger Anwendung umkopiert, wodurch das Script sogar noch etwas länger wird.
... vielleicht für einen sauberen Programmierstil?
Letztlich habe ich auch noch vermutet, dass der Zugriff auf $beispiel minimal schneller ist, als auf $_GET['beispiel']. Also weniger schneller, im Sinne von merkbar schneller, sondern mehr im Sinne von sauberer programmiert.
Auf die Geschwindigkeit, die sich damit rauskitzeln lässt, kommt es in der Regel nicht an. Mikrooptimierung hinterlässt auf einem Server meist keine praktisch relevante Verbesserung. Es ist wichtiger, dass die Entwicklungs- und Wartungszeiten minimiert werden, als einmalig drei Euro fuffzich mehr für einen besseren Server zu bezahlen.
Es ist nicht generell schlecht, die Herkunft von Werte wegzuabstrahieren, aber es sollte wie bei jeder Tätigkeit am besten eine nachvollziehbare Begründung gegeben werden können und ein Nutzen sichtbar sein.
dedlfix.