Camping_RIDER: Separate Navigation (menu) mittels Button

Beitrag lesen

Aloha ;)

Jetzt mal langsam... ich verstehe nicht mal das Problem, so verworren ist deine Darstellung...

Ich betreibe eine web site, für die es je eine Version für grosse  und kleine  Bildschirme gibt (PC und Smartphones). Die Versionen werden durch zwei verschiedene CSS gesteuert. Die Wahl des zutreffenden CSS wird durch die Bildschirm-Grösse bestimmt (max-width, resp. min-width).

Soweit so gut...

Die Seite für kleine Bildschirme ist wie folgt organisiert:

<body id="index">

<div id="wrap">
    <div id="header">
       <?php include ("kopflogo.php") ?>
     </div>

  
Moment, das ist aber kein CSS... in wiefern machst du dann fest, dass das nur für kleine Bildschirme ist? Auf Endgeräten mit großen Bildschirmen kommt schließlich dasselbe HTML an...  
  

> In der Datei "kopflogo" sind der Titel der web site, der link auf das Menu (menumobile.php) und eine kleine Button-Grafik (menubutton.png), mit der man den link auf das Menu aufruft, integriert. Die Klasse "mobile" schliesst diesen Seitenkopf von der Darstellung auf grossen Bildschirmen aus. Für diese gibt es eine andere Version. Der Code:  
>   
> ~~~html

<body id="kopflogo">  

>   
> <div class="mobile"><a href="menumobile.php"> <img id="menubutton" class="mobile" src="images/menubutton.png" width="30px" alt="button"></a>  
> <h1 id="seitentitel">Titel der Seite </h1>  
> </div>  
> </body>

Wieso ein zweiter Body innerhalb des body#index? Das ist nicht sinnvoll... Ein HTML-Dokument, wie es zum Browser ausgeliefert wird, sollte (imho) nur genau einen Body (Und auch nur einen head) besitzen.

Die einzelnen Menuzeilen sollen farbig unterlegt werden. Dazu haben sie eine Klasse:

Welche Menüzeilen? Wo sind die drin? In einem extra Dokument, das über den Link oben geöffnet wird? D.h. zum Navigieren muss dein User immer zunächst eine extra Navigationsseite laden? Mit Verlaub - sinnvolles Design und User Experience sehen anders aus...

<li class="color1" > <a href="index.php">Startseite</a> </li>


>   
> Im CSS bestimme ich die Farbe:  
>   
> ~~~css

#menumobile .color1 {  

> 	background:#ff9999;  
> 	border-top: 1px solid #ff9999;  
> }

Problem: Das bewirkt nichts. Offensichtlich spricht das CSS die Klasse nicht an.

Vielleicht, weil es kein Elternelement #menumobile gibt? Vielleicht weil das CSS gar nicht eingebunden wurde? Vielleicht weil es in Sibirien kalt ist? Woher sollen wir das wissen - wir haben nur damit nicht zusammenhängende Codeschnippsel und da, wo mehr nötig wäre, grad mal eine Zeile.

Wenn das da dein Problem ist, wozu dann die nicht-zielführende Einleitung, über der du dich dann verstolperst und vergisst, die einzig relevanten Daten zu posten?

Danke für einen Rat.

Danke dafür, dass du nächstes Mal konkret bei deinem Problem bleibst und uns einen Link zu einem Livebeispiel zukommen lässt. Ob hochgeladen bei bplaced, nachgebaut in dabblet oder zusammenimprovisiert in jsfiddle oder sogar direkt verlinkt ist uns dabei egal...

Diagnostik an Codeschnippseln ist zwar prinzipiell nötig - aber inefizient. Und meistens vergessen die Codeschnippsler, uns zu zeigen, was wirklich relevant ist...

Grüße,

RIDER

--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[