@@mixmastertobsi
es gibt immer mehr Browser und er Browser-Support ist ist für eine Webseite wohl das Wichtigste.
Ähm, ja. Wenn eine Webseite im Browser nicht angezeigt wird oder deren Interaktionen nicht funktionieren, dann ist sie unbrauchbar. Also sollte möglichst jeder Browser supported werden. Wie Jeremy Keith so treffend sagt: “I support every browser. I optimize for none.”
Ich fürchte aber, mit „Support“ meinst du „Optimierung“? Dass eine Webseite in jedem Browser exakt gleich aussehen muss? Do websites need to look exactly the same in every browser?
Das Wichtigste für eine Webseite ist:
- Dass sie funktioniert (barrierefrei; progressive enhancement).
- Dass sie schnell lädt und Interaktionen schnell sind.
Meine Frage - hat mir jemand einen Tipp, mit welchem Programm man seine Seite auf die verschiedene Browser testen kann?
Mit den jeweiligen Browsern. Zumindest den gängigen: Firefox, IE, Safari, Chrome, evtl. Opera; ggfs. in einer virtuellen Maschine (IE/Windows auf OS X).
Mit den jeweiligen Browsern auf den jeweiligen Geräten: Safari auf iPhone/iPad, native Android-Browser, Opera Mini, … Wenn man selbst nicht genügend Testgeräte hat (wer hat das schon?), hilft ein Open Device Lab in der Nähe.
LLAP 🖖
Ist diese Antwort anstößig? Dann könnte sie nützlich sein.