Hallo
Ich vermute, dass es mit dem Parameter Charset der Funktion
htmlspecialcharszu tun hat. Unter PHP 5.4 und 5.5 wird standardmäßig UTF-8 verwendet, frühere PHP-Versionen verwenden ISO-8859-1, ab PHP 5.6 wird standardmäßig die mit default_charset ermittelte Kodierung verwendet.Irrelevant. Die von htmlspecialchars() betroffenen Zeichen sind alle im ASCII-Bereich. Das ist nur bei irgendwelchen asiatischen Kodierungen wichtig, die die "ASCII-Bytes" auch anderweitig wiederverwenden.
Ok, wieder etwas gelernt.
Dann von einer anderen Stelle aus.
Wir wissen, dass der SR seine Seite(n) in UTF-8 kodiert. Wir wissen, dass bestimmte Zeichen im Text als HTML-Entities [“ und  ] und als (unvollständige) Zeichenreferenz (Heißt das so?) [„] maskiert sind [1]. Zudem gibt es ein paar unmaskierte Umlaute.
Frage an glupto: An welcher Stelle im Verarbeitungsprozess werden die Zeichen verkrüppelt? Nutze zur Ermittlung bitte nach jedem Bearbeitungschritt jeweils echo '<pre>'. vardump($betroffeneVariable) .'</pre>';.
Tschö, Auge
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“
Warum beide Systeme (in der Beispielmeldung unnötigerweise) vermischt werden und warum
“(left double quote) am rechten Ende des eingefassten Textes steht, bleibt wohl ungeklärt. ↩︎