Tach!
Außerdem stört mich die globale Variable $_errors für das Fehlersammelarray.
Du kannst am Aufruf des Callbacks nichts ändern. Der kann aber auch eine Methode eines Objekts oder auch eine statische einer Klasse sein.
Da komme ich jetzt leider nicht mit. Nützt mir das dann was?
Hieße das, dass ich ein "Fehlerobjekt" aus einer eigenen Klasse erzeugen müsste und dieses dann die Fehlermeldungen (gekapselt) sammeln kann, sofern es eine Methode mit passender Signatur hat?
Genau das. Die Methode muss natürlich noch an set_error_handler() übergeben werden und nicht einfach nur so da sein ;) Aber sonst, ja, hast du eine schöne Klasse, in der du alles kapseln kannst, ohne dass du mit global auf irgendwas Auswärtiges zugreifen musst und Methoden hinzufügen kannst, ohne abseits einzelnstehende Funktionen hinlegen zu müssen.
dedlfix.