Christian Kruse: Caching von dynamisch erstellten aber dann statischen Seiten

Beitrag lesen

Hallo Jörg,

  • zlib hat bei nicht das erwünschte Ergebnis gebracht.

Dann hast du etwas falsch gemacht :) denn gzip verwendet die libz.

Ich würde idR davon Abstand halten, die meisten Seiten brauchen das nicht und die doppelte Datenhaltung muss berücksichtigt werden und erhöht so die Komplexität.

Einfacher Trick: Die Daten werden bei ersten Abruf gepackt und bei Veränderung im CMS gelöscht. Deshalb ja auch "Cache".

Daran ist nichts einfach. „There are only two hard things in Computer Science: cache invalidation and naming things.“

Klar kann man das implementieren, das habe ich nicht bestritten, aber es fügt eine nicht unerhebliche Schicht Komplexität und damit jede Menge Fehlerquellen hinzu, die komplett vermieden werden können. Es reicht diese Optimierung einzubauen wenn man sie auch wirklich benötigt.

LG,
CK