Tabellenkalk: Vor, Nachbarfarben berechnen #f9f2f8

Beitrag lesen

Hallo,

Bei Änderung um 1 wird das menschliche Auge kaum einen Unterschied feststellen, das ist noch dieselbe Farbe,

da stimme ich dir zu.

Nehmen wir als Schrittweite mal 8: Von #f8f2f8 käme man zu #f02af0, OK.

Wie rechnest du das?

Nehmen wir eine andere Farbe: #681218, da käme man zu #60a210. Der Rotanteil ändert sich relativ weniger als Grün- und Blauanteil.

Ich kann dir bei der Rechnung wieder nicht folgen.

Ich denke, das RGB-Farbmodell ist hier (wie an vielen anderen Stellen) unbrauchbar. Mit dem HSL-Modell dürfte man besser dran sein.

das mag stimmen.

Nachbarfarben erhält man bspw., wenn man die Helligkeit ändert, Farbton und Sättigung konstant lässt. Oder man ändert Farbton bzw. Sättigung und lässt die beiden jeweils anderen Werte konstant.

Sagt wer? Du scheinst den Begriff Nachbarfarbe zu kennen, wie lautet denn seine Definition?

Gruß
Kalk