Tach,
Anstatt neuem Dateinamen oder neuem Verzeichnis möchtest du vielleicht ein Versionskontrollsystem nutzen. git mit github oder bitbucket bieten sich an.
du meinst so wie Christian es mit dem Forum hier macht?
github o.ä. ist nicht nötig, wobei ein ordentlicher Bugtracker der direkt mit dem Repository verbunden ist, schon recht nett ist.
Problem ist, mein Englisch ist jetzt nicht 100% sicher und mit github habe ich mich noch gar nie beschäftigt.
https://rogerdudler.github.io/git-guide/index.de.html ist eine Kurzaanleitung für git auf deutsch; langfristig gesehen solltest du an deinem Englisch arbeiten, das ist die übliche Arbeitssprache in der du Dokumentation finden wirst.
mfg
Woodfighter
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Matthias Apsel
 Matthias Apsel Der Martin
 Der Martin Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Auge
 Auge TS
 TS MudGuard
 MudGuard