Moin!
Ich verstehe das mal so, dass Du mit "Modals" "Dialoge" meinst. Also sowas:
Ja es sind Dialoge jedoch Bootstrap Modals und die werden etwas anders angesteuert da ich die Boostrab eigene Funktionen verwende
Das sieht so aus, als würdest Du alle Deine Dialoge in einem Formular haben. Das ist, wie das Ergebnis zeigt, keine gute Idee. Mach ein Formular pro "Modal"
ja, das eine Modal habe ich angelegt zum Neuanlegen einer Information und das andere zum Ändern. Ich bin mir aktuell nicht ganz sicher ob das überhaupt so klug war die Modals in Javascript-Variablen zu speichern. Normal werden sie ja als DIV-Container in der Seite angelegt und je nach Bedarf aufgerufen, ich habe diese DIV-Container in Javascript-Variable abgelegt, da ich diese zumindest beim Ändern einer Information zuvor mit Daten vom Server via ajax auffülle.
Kann ich die hidden-Modals komplett von der Seite löschen?
Im Prinzip: Ja. Im Prinzip auch genau so, wie Du diese einbaust.
Da bin ich mir nicht so ganz sicher, bei Modals habe ich bis jetzt nur was über "show" zum Anzeigen und "hide" zum verstecken gelesen.
Das ich nun zwei verschiedene Modals bauen muss also mit versch. Bezeichnern der ID's und Attribute, habe ich verstanden.
Ob das mit dem Löschen so geht wie mit dem verlinkten Beispiel... mmmhh?
Grüße Jürgen
Wäre es u.U. sogar sinnvoller gleich das ganze Modal via Ajax zu laden?