Encoder: Frage zur Einkommensteuerberechnung

Beitrag lesen

Tagchen Ich kenne mich damit so gut aus wie auf dem Mond... nämlich gar nicht. Trotzdem ein paar Anmerkungen.

Demnach müssen so wie ich das verstanden habe nicht die 55.000 Euro versteuert werden sondern nur folgender Betrag:

Unternehmensgewinn (55.000 Euro)

Muss ein Unternehmen nicht auch noch sonstige Steuern bezahlen? Geht der gesamte Gewinn an die Gesellschafter oder soll ein Teil davon im Unternehmen bleiben für irgendwelche Anschaffungen? Geht das bei eurer Unternehmensform?

  • Steuerfreibetrag für beide Gesellschafter (16.708 Euro)

Der ist laut der von dir verlinkten Tabelle ja bereits mit in den Steuersatz eingerechnet. Die beginnt erst bei 8500 Euro, also darfst du den da nicht mehr abziehen.

  • Ausgaben für Krankversicherung (12.000 Euro)

Ob man die abziehen darf kann ich nicht beurteilen, beim Angestellten geht das vom Bruttolohn weg.

  • Einnahmen von Mieter Wohnung (6.600 Euro)
  • Ausgaben für Tilgung Wohnung (4.200 Euro)

Minus Ausgaben für Verwaltung und Instandhaltung...

Alles nur ohne nennenswertes Hintergrundwissen! Du siehst aber, da kann mit ein bisschen anderen Annahmen gleich was völlig anderes herauskommen. => Profi machen lassen. Wenn du was mit dem berechneten Geld planen willst hast du nichts von vagen Annahmen, die dir das Finanzamt später, wenns vielleicht schon zu spät ist, auf die Realität herunter korrigiert.