Om nah hoo pez nyeetz, alle!
Wie gestaltet man am besten ein Formular, gemeint sind hauptsächlich label-input-Paare, das sich möglichst flexibel verhalten soll? Dabei soll „Beschriftung: __________“ immer schön am Doppelpunkt ausgerichtet untereinander stehen. Wie eben in diesem Antwortformular.
#1# eine Tabelle verwenden? Ist zumindest semantisch nicht verkehrt und liefert ohne viel CSS ansprechende Ergebnisse.
#2# display: table-*
? Dann kann ich auch gleich eine Tabelle nehmen. Das ist ehrlicher.
#3# <label>… <input></label>
mit display: block
fürs input? Da müssen die Doppelpunkte in das Markup oder aufwändig positioniert werden
#4# <label>…</label><input><br>
? Hier muss ich feste (Mindest-)Breiten für das label vorgeben.
#5# <dt><label>…</label></dt><dd><input></dd>
? Nicht wirklich, oder?
#6# flexbox?
#7# ganz anders?
Wie sind eure Erfahrungen? Was ist best practise draußen im harten Leben des Webentwicklers?
Matthias