Tach!
Wär das für dich so ok, wenn man das so macht oder würdest du es anders machen?
Ich kann dir keine konkrete Antwort geben, weil ich dein Projekt und eventuelle Begleitumstände nicht kenne. Ich kann nur soviel sagen, dass man sich meist zu viele Gedanken um die Performance macht, besonders wenn einem das Bauchgefühl fehlt, wie sich welche Datenmengen beim Verarbeiten verhalten. Heutzutage ist es wesentlich wichtiger, auf Wartbarkeit Wert zu legen und für Menschen verständlichen Code zu erstellen. Performanceproblemen kann man hinterher immer noch in Angriff nehmen, wenn sie sich zeigen. Und dann sollte man eine verständliche Programm- und Datenstruktur haben, die einem keine große Schwierigkeiten in den Weg legt, weil beispielsweise alles viel zu sehr kreuz und quer voneinander abhängig ist.
dedlfix.