Auge: Eingabefeld mit JS fokussieren

Beitrag lesen

Hallo

und dann habe ich, egal ob davor oder danach einen Javascriptblock gesetzt

damit wollte ich sagen, das ich schon beides probiert hatte. Meinem Verständnis nach gebe ich dir auch Recht, der JS Code sollte im HTML nach den Input Feldern kommen. Habe ich ja versucht, macht er ja nicht. :( Warum macht er es denn wenn der JS Befehl im Body bei onload="..." steht?

Mit onload wird der JS-Code ausgeführt, wenn das HTML-Dokument geladen ist. Damit ist sichergestellt, dass das Element, wie alle anderen, vorhanden ist. Deswegen sollte es ja auch funktionieren, wenn der JS-Code im Quelltext hinter dem zu manipulierenden Element steht. Dann ist es ja ebenfalls vorhanden.

  • Warum selektierst du das Feld mühselig über dessen name, wo es doch eine ID hat?

Ja, hast auch Recht, aber die ID ist in diesem Fall eine reine CSS ID, die leider im Quelltext mehrfach vorkommt. :-D

Dass eine ID dokumentweit eindeutig sein muss, hat Gunnar schon geschrieben. Für mehrere gleichartige Elemente gibt es die Alternative class. Wenn das bereinigt ist, kannst du die im HTML-Quelltext gesetzte ID mit jeder Sprache benutzten. Eine per HTML definierte ID ist keine CSS-ID und keine JavaScript-ID oder was auch immer.

Tschö, Auge

--
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“