JS Div an Bildschirmgröße anpassen
da-vid
- browser
- javascript
0 Matthias Apsel
0 da-vid
Ist der Code so fehlerhaft? D:
Ich gebe zu, in meiner Vorstellung sollte das so funktionieren, aber ich sehe auch keinen Grund warum das nicht funktionieren sollte.. ..sicherlich habe ich was gravierendes Übersehen und es fällt mir gerade nicht auf..
Danke für eure Hilfe, bitte verweist nur auf Artikel / Begriffe die ich evtl. nicht gelesen habe / nochmal nachschlagen sollte, welche aber aufzeigen warum das nicht klappt - falls es anders viel Arbeit ist.
Hallo da-vid,
Ist der Code so fehlerhaft? D:
Link zur JS-Mülltonne
Ist das ein reines Übungsprojekt um JavaScript zu lernen oder geht es tatsächlich um die Gestaltung einer Webseite?
Bis demnächst
Matthias
Ist das ein reines Übungsprojekt um JavaScript zu lernen oder geht es tatsächlich um die Gestaltung einer Webseite?
Beides, es geht darum Javascript zu lernen und danach eine Webseite damit zu bestücken.
Hallo da-vid,
Beides, es geht darum Javascript zu lernen und danach eine Webseite damit zu bestücken.
Ein beliebiges Element auf die viewport-Größe aufzublasen oder zu verkleinern ist nicht Aufgabe von JavaScript. Dies leistet CSS. Beispielsweise durch eine Angabe der Höhe in vh
Bis demnächst
Matthias
..können Sie Abmessungen in Relation zum aller ersten umschließenden Block (initial containing block) festlegen..
Der nächst größere Block wäre der Body-Block. Nur leider wird das Bild dann zum scrollen.
Die Idee war ein Titelbild zu haben, welches den ganzen Bildschirm umfasst, sodass man runter scrollt und erst dann den Text sieht.
Nochmals danke für deine Hilfe. :)
@@da-vid
Der nächst größere Block wäre der Body-Block. Nur leider wird das Bild dann zum scrollen.
Im letzten fehlt irgendwas.
Die Idee war ein Titelbild zu haben, welches den ganzen Bildschirm umfasst, sodass man runter scrollt und erst dann den Text sieht.
Und wie Matthias völlig richtig sagte, braucht man dazu genau gar kein JavaScript.
Auch nicht zum Lernen. Denn das erste, was man über JavaScript lernen sollte, ist, wofür man es einsetzt und wofür nicht.
LLAP 🖖
Hej da-vid,
Die Idee war ein Titelbild zu haben, welches den ganzen Bildschirm umfasst, sodass man runter scrollt und erst dann den Text sieht.
Klingt für mich nach einer Hintergrund-Grafik. Handelt es sich denn um ein Schmuck-Element?
Marc
Klingt für mich nach einer Hintergrund-Grafik. Handelt es sich denn um ein Schmuck-Element?
Ja und Nein,
habe sowas schon länger versucht, und das auf einer Seite mit Hintergrund-Grafik gefunden.
Da die Grafik da auch nur im Hintergrund war, dachte ich, dass es evtl. wirklich nicht anders geht.
Bei meiner Seite hats bisher nicht mit 100% geklappt und deshalb dachte ich, es ginge nur so - zumal die Grafik meines Wissens / meiner Meinung nach ja auch 100% als Angabe hätte nehmen können.
Vielleicht sollte ich das noch erwähnen, das Bild wird mittels css als background-image eingebunden
Danke für eure Hilfe :)
Hej da-vid,
Vielleicht sollte ich das noch erwähnen, das Bild wird mittels css als backkround-image eingebunden
Kennst du die Schlüsselwörter für background-size?
Die sollten zusammen mit vh den Job erledigen.
Bin aber immer noch nicht 100% sicher, was du möchtest und ob das Ergebnis für dich passen wird.
Marc
Kennst du die Schlüsselwörter für background-size?
background-size, background-attachment, background-repeat und background-position?
Bin aber immer noch nicht 100% sicher, was du möchtest und ob das Ergebnis für dich passen wird.
Leider hab ich k.a. wie man in der CSS-Mülltonne Icons und Bilder hochlädt, aber dann muss es eben so gehen.
Hallo da-vid,
Kennst du die Schlüsselwörter für background-size?
background-size, background-attachment, background-repeat und background-position?
Nein. Schau in unser Wiki.
Bis demnächst
Matthias
Korrektur: Das waren ähnliche CSS-Eigenschaften
für background-size wäre der Eintrag denke ich das Richtige und ja den kannte ich.
ich weiß zwar was ich suche, suche aber seltener geziehlt nach Begriffen..
Hej da-vid,
für background-size wäre der Eintrag denke ich das Richtige und ja den kannte ich.
ich weiß zwar was ich suche, suche aber seltener geziehlt nach Begriffen..
Meine Frage war wohl auch etwas unglücklich formuliert, sollte eigentlich heißen: hast du background-size: cover mal ausprobiert und führ das eventuell zum gewünschten Ergebnis (u. U. in Kombination mit background-position).
Wie gesagt: bin mir noch nicht hundertprozentig sicher, wie Dei nErgebnis aussehen soll...
Marc