Thorsten: Vermutlich CSS Problem

Hallo Forum,

ich versuche gerade, ein JS Plugin zu installieren. Klappt soweit auch gut, aber jetzt ist eine Sache komisch.

Wenn ich im Tutorial entweder auf data1 oder auf data2 klicke, wird der Graph entfernt und der Link wird ausgegraut (damit man sieht, dass man ihn per Klick wieder einblenden könnte).

Wenn ich in meinem Fiddle dasselbe mache, wird zwar der Graph ausgeblendet, aber das Ausgrauen des Links funktioniert nicht.

Ich sehe nicht, warum das so ist. Hat jemand von Euch eine Idee, warum das so sein könnte?

Thorsten

  1. Hey,

    Wenn ich im Tutorial entweder auf data1 oder auf data2 klicke, wird der Graph entfernt und der Link wird ausgegraut (damit man sieht, dass man ihn per Klick wieder einblenden könnte).

    Wenn ich in meinem Fiddle dasselbe mache, wird zwar der Graph ausgeblendet, aber das Ausgrauen des Links funktioniert nicht.

    Hat jemand von Euch eine Idee, warum das so sein könnte?

    Also, ich fasse mal ein paar Beobachtungen zusammen:
    Wenn ich das richtig sehe, dann verwendest du in deinem Fiddle die Version d3.js (v.3.4.11). Die Version in dem Tutorial ist aber d3.js (v.3.5.0.min). ==> neues Feature?
    Auch ein Blick in den Inspektor (F12) ist aufschlussreich:
    Bei deinem Fiddle: Überfährst du mit der Maus das 1. Label (data1) geht der inline-style opacity-Wert des 2. Labels auf 0.3 - mehr passiert nicht. Ein Klick auf eines der Labels verändert auch nichts bei ihnen.
    Bei dem Tutorial: Überfährst du mit der Maus das 1. Label geht der inline-style opacity-Wert des 2. Labels auf 0.3 - UND das 1. Label bekommt die Klasse c3-legend-item-focused hinzu. Klickst du dann auf das 1. Label bekommt es stattdessen die Klasse c3-legend-item-hidden. ==> verstärkt die Vermutung eines neuen Features.

    Hol dir doch mal die in dem Tutorial verwendeten .js und .css Dateien und versuche es mal mit denen.

    Reinhard

    1. Hi Reinhard,

      Bei dem Tutorial: Überfährst du mit der Maus das 1. Label geht der inline-style opacity-Wert des 2. Labels auf 0.3 - UND das 1. Label bekommt die Klasse c3-legend-item-focused hinzu. Klickst du dann auf das 1. Label bekommt es stattdessen die Klasse c3-legend-item-hidden. ==> verstärkt die Vermutung eines neuen Features.

      Hol dir doch mal die in dem Tutorial verwendeten .js und .css Dateien und versuche es mal mit denen.

      Du hast Du recht. Ich habs mal komplett durchgespielt. Es ist tatsächlich so, dass nur bei Austausch aller nötigen .js und .css Dateien die Funktion gewährleistet ist. Nur die .js oder auch nur die .css Dateien auzutauschen hat nicht gereicht. Alle .js und alle .css, dann gehts. Danke Dir.

      Thorsten