Tach!
Was ich nicht verstehe: Was ist der Unterschied zwischen /opt und /usr/local? Wann sollte ich /opt nutzen, wann /usr/local?
Als grobe Orientierung:
Monolithen, die mehr oder weniger wie Fremdkörper im System aussehen, kommen ins /opt. Pakete, die eigentlich auch von der Paketverwaltung "ordentlich" ins System integriert werden könnten, die man aber aus bestimmten Gründen nicht mit der Paketverwaltung installieren möchte oder kann, kommen ins /usr/local. Ein Grund könnte sein, dass man eine andere Version haben möchte, als die Paketverwaltung mitbringt.
dedlfix.