Linuchs: Firefox-Druck auf A3

Hallo,

mit Firefox 38.0 kann ich A3-"Plakate" auf zwei A4-Seiten drucken, die zusammengeklebt werden müssen.

Auf dieser Beispiel-Seite klick auf "Print" und "go". Die Folgeseite mit "Druckvorschau" ansehen.

Nun schreibt mir ein Teilnehmer, was das "Kleben" soll, er hätte einen A3 Drucker.

Aber wie stelle ich den Firefox auf A3 um, auch wenn ich keinen A3-Drucker habe? Ich möchte gerne eine A3-pdf-Datei erzeugen. Die Funktion "Datei => Seite einrichten" habe ich nicht.

Probiert habe ich unter about:config

  • print.postscript.paper_size (geändert von letter nach iso-A3)
  • print.print_paper_size (ist 0, es wird ein Integer-Wert verlangt ???)

Google ist zum Thema "ich möchte A4 statt letter" voll mit uralten Beiträgen und Bug-Informationen. Zu A3 habe ich nichts gefunden.

Linuchs

  1. Vor dem Drucken kommt die Wahl des Druckers, Duplex, Schacht usw. Da habe ich was gefunden:

    Seite einrichten => Eigenschaften => Benutzerdefinierte Größen verwalten => Papiergröße Breite 297 mm, Höhe 420 mm

    Mit der Einstelliung habe ich eine PDF-Datei erzeugt und in meinem Linux-Dokumenten-Betrachter angezeigt. Da wird eine (statt zwei) Seite gezeigt, aber keine info, wie groß die ist. Wenn ich die drucke (Hochformat), kommt ein Blatt raus, es könnte die linke untere Ecke von A3 sein. Wenn ich auf A4 Querformat drucke, kommt die Seite komplett, aber in A4.

    Hier die A3-PDF-Datei Ist das korrektes A3?

    Linuchs

    1. Hallo,

      mein Acrobat DC Pro interpretiert das Dokument als A3-Dokument.

      Gruß Jürgen

  2. Hi,

    Nun schreibt mir ein Teilnehmer, was das "Kleben" soll, er hätte einen A3 Drucker.

    Aber wie stelle ich den Firefox auf A3 um, auch wenn ich keinen A3-Drucker habe?

    einige Druckertreiber bieten die Möglichkeit, ein größeres Papierformat einzustellen als der Drucker tatsächlich unterstützt, und den Ausdruck dann selbständig auf 2 (4, 8, ...) Blätter aufzuteilen. Nennt sich meist Poster-Druck oder so ähnlich.

    Ich möchte gerne eine A3-pdf-Datei erzeugen. Die Funktion "Datei => Seite einrichten" habe ich nicht.

    Stell die Seitengröße A3 im PDF-Generator (PDF-Druckertreiber) ein. Dann sollte automatisch ein PDF-Dokument in A3 entstehen.
    Die meisten PDF-Betrachter sind aber von Haus aus so eingestellt, dass sie das beim tatsächlichen Ausdruck auf die verfügbare Seitengröße verkleinern. Da muss man also in den Druckeinstellungen des PDF-Betrachters erst umstellen, dass man den Ausdruck in 1:1 haben möchte. Was dann aber möglicherweise zu den von dir beschriebenen Effekten führt, dass nur ein Teil der Seite gedruckt wird.

    So long,
     Martin