Hallo,
Beate hat ja wohl kaum 9 Monate Urlaub gehabt ... (Ok, 9 ist zu hoch angesetzt, direkt nach dem erfolgreichen "Schuß" weiß man's ja noch nicht, aber 6 Monate wären auch noch erstaunlich viel Urlaub)
ähm, bist du nicht eventuell auf einer falschen Fährte? Ist nicht der Vater- oder Mutterschaftsurlaub vor allem für die ersten paar Wochen und Monate nach der Geburt gedacht, anstatt davor? - Dass bei den Frauen auch die letzten Wochen der Schwangerschaft vor der Geburt eine Schonung und Auszeit rechtfertigen, ist klar. Aber wenn der Vater das Privileg in Anspruch nimmt, liegt der Fall IMO etwas anders.
Die Übergabe wäre also eigentlich gar nicht nötig gewesen, weil es von vornherein einen Vertreter geben müßte. Schon für normalen Urlaub, Krankheit, ...
ACK. Klares Versagen der firmeninternen Struktur und Organisation.
So long,
Martin