Hallo dedlfix,
Du musst also nicht am Element rumfummeln, sondern dem Widget erzählen, dass es seine Arbeit einstellen soll. Laut dessen Dokumentation kennt es dazu disable und enable.
Wahnsinn! "works like a charm", wie man so schön sagt! Vielen Dank für Deinen Hinweis und die Erklärung.
Das Widget läßt sich so tatsächlich ein- und ausschalten. Klasse!
Danke, Jonny
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Matthias Apsel
 Matthias Apsel JürgenB
 JürgenB Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann