derBernd: PHP - Kleines Problem bei Array-Vergleich

Beitrag lesen

Sodele,

erstmal vielen Dank für die Unterstützung. Ich habe jetzt mal ausführlich mit den verschiedenen Scripten rumgespielt:

Die Lösung von Jörg Reinholz ergibt in allen Fällen die gleiche Ausgabe wie die meine. Die Lösung von Felix Riesterer hingegen hat irgendwie ein Problem mit der Erkennung von "F".

Mmmh ... also noch nicht wirklich weiter. Allerdings hab ich doch schon mal was dazu gelernt:

Ich kann mir die Umwandlung in Array ersparen - das wußte ich nicht, das man auf die einzelnen Elemente eines Strings zugreifen kann als wäre es ein Array. Ebenso kannte ich die Ausgabe des Ergebnis-Arrays mittels "printf" noch nicht. (Hab da wohl noch 'ne Menge zu lernen...)

Bleibt noch die "philosophische" Frage von dedlfix:

Die Frage ist aber, warum das denn überhaupt ein Problem darstellt. Das T für die erste Fundstelle bleibt doch erhalten, das P für die zweite ist ebenfalls gerechtfertigt. Der Buchstabe kommt vor, aber nicht an dieser Position. Was soll denn stattdessen als Hinweis für den Ratenden gegeben werden? Ein F für gar nicht vorkommend wäre nach meiner Meinung definitiv falsch.

Meine Meinung wäre halt das es "F" ist, denn der Buchstabe kommt ja kein zweites mal vor. Wäre er im Lösungswort zwei mal vorhanden und stünde im Lösungsvorschlag an der falschen Stelle, dann ganz klar "P".

Viele Grüße Bernd