bobby: Fehlermeldung vom Browser bei STRG+U

Beitrag lesen

Moin,

Warum unterscheiden sich diese beien Zeilen in Abhängigkeit vom Browser?

Es ist nur eine unterschiedliche Darstellung. Das HTTP und dessen Nachrichten sind bei beiden gleich! Das ist fest vorgeschrieben.

2.) Auch wenn die Seite nicht gecached wird verstehe ich nicht warum der Quellcode nach betätigen von STRG+U nicht sofort angezeigt wird.

Seiten die mittels Absenden von Daten aus einem Formular aufgerufen werden (per POST) werden nur von den Elementen her gecached. Die Meldung die du siehst, hat auch weniger mit dem Cachen zu tun als vielmehr damit, dass der Browser NICHT garantieren kann, dass die Daten im Quelltext, wenn STRG + U gedrückt wurde, noch mit den angezeigten Daten übereinstimmt.

eine ähnliche Meldung solltes du im Browser bei Betätigen der F5-Taste bekommen. Der Browser sagt einfach, dass das Dokument dynamisch ist (mittels Nutzereingaben) und damit möglicherweise keine feste Struktur besitzt und somit nicht gespeichert wurde und nochmals die Benutzereingaben bestätigt werden müssen.

Gruß Bobby

--
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <- ### Henry L. Mencken ### -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <- ### Viktor Frankl ### ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)